GEB Stuttgart
GEB Stuttgart

Menü

  • Home
  • Informationen für Eltern
  • GEB Aktiv
  • Arbeitsgruppen
  • Schulartenausschüsse
  • Über den GEB
  • Sitemap

Demo #BildungmitPlan 04.07.20 in Stuttgart

image0image0

LEB Umfrage zu den Coronabedingungen

Liebe Eltern,

der Landeselternbeirat hat eine Umfrage zu den Corona-Bedingungen in Baden-Württemberg begonnen.

Hier geht's zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/LEB-BW-Corona/

Stand jetzt ist für die Zeit nach den Sommerferien seitens des Kultusministeriums an allen Schulen weitestgehende Präsenzbeschulung geplant. Der 19. Landeselternbeirat Baden-Württemberg (LEB) strebt ebenfalls höchst mögliche Präsenzbeschulung an. Er hält jedoch Vorbereitungen auf Situationen, in denen diese aufgrund der Pandemieentwicklung erneut reduziert oder wieder ganz eingestellt werden muss, für mindestens so wichtig.

Aus Sicht des 19. LEB sind solche Erfordernisse bereits für Herbst 2020 nicht auszuschließen.

Dem LEB ist es daher ein großes Anliegen, durch Verbesserungen technischer und organisatorischer Randbedingungen dauerhaft reibungslose Übergänge zwischen allen Beschulungsformen zu gewährleisten. Anhand einer schulartübergreifenden Umfrage sollen hierfür ab Dienstag 7. Juli 2020 kurz- bis mittelfristige Anforderungen ermittelt werden.

Der LEB lädt Sie herzlich ein, durch Ihre Mitwirkung an dieser Umfrage dazu beizutragen, auf breiter Basis mithilfe Ihrer Erfahrungen und Schlussfolgerungen zeitnah fundierte Anforderungen für Fernunterricht bzw. Mischformen zu erarbeiten, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Gewünscht ist eine Baden-Württemberg-weite Teilnahme möglichst vieler Haushalte mit schulpflichtigen Kindern, unabhängig davon, auf welchem Wege Sie diesen Link erhalten haben. Dies schließt ausdrücklich ein, dass Sie den Link auch teilen dürfen und sollen! Der Fragebogen soll pro Haushalt einmal ausgefüllt werden – einzig technisch bedingt ist er auf maximal 4 Kinder beschränkt.

Ziel der Umfrage ist, technische und pädagogische Hürden des Unterrichts in der Praxis während Pandemiezeiten möglichst flächendeckend aufzuzeigen, um sowohl allgemein als auch schulartspezifisch entsprechend agieren zu können.

Bedenken Sie jedoch bitte, der LEB benötigt diese Ergebnisse zwingend vor den Sommerferien. Daher wird der Fragebogen so aufgebaut sein, dass er weitgehend automatisiert auszuwerten ist. Dadurch bilden die Antworten evtl. nicht alle Details der vielfältigen Schullandschaft unseres Landes ab. Bitte lassen Sie sich davon nicht abschrecken, sondern wählen Sie Ihre Antworten ggf. so, wie sie Ihrer persönlichen Meinung am nächsten kommen.

Der direkte Link zur Umfrage ist dieser:

https://www.soscisurvey.de/LEB-BW-Corona/

Die ARGE Stuttgart und der GEB Stuttgart unterstützten diese Umfrage und hoffen, dass auf der Grundlage der Ergebnisse die Elternvertretungen eine starke Position in den Diskussionen bekommen, die den Beginn des neuen Schuljahres sicher begleiten werden.

Neue Hotline der Berufsberatung Stuttgart

Schreiben der Agentur für Arbeit an den GEB Stuttgart bzgl. offener Ausbildungsstellen und geänderter Telefonhotline vom 19.05.2019

Wechsel im Vorsitz des GEB Stuttgart

Mitteilung über den Wechsel im Vorsitz des GEB Stuttgart

Gesamtelternbeirat der Landeshauptstadt Stuttgart

Der Gesamtelternbeirat vertritt die Interessen der Eltern aller Schülerinnen und Schüler in Stuttgart. Alle Mitglieder des GEB sind ehrenamtlich tätig und erhalten keine Aufwandsentschädigung.

Innerhalb des GEB finden sich die Elternbeiratsvorsitzenden jeder Schule in den Ausschüssen ihrer Schulart zusammen und behandeln dort die schulartspezifischen Themen. Aus diesen Ausschüssen werden je 2 VertreterInnen gewählt, die gemeinsam den Vorstand des GEB Stuttgart bilden.

Der Vorstand des GEB koordiniert die Arbeit der Ausschüsse und bündelt die Interessen der einzelnen Schularten. Im Schulbeirat und im Jugendhilfeausschuss vertritt der Vorstand des GEB die Positionen der SchülerInnen und Eltern.

Auf diesen Seiten wollen wir Sie über unsere Arbeit informieren, Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit aufzeigen (insbesondere die neuen Arbeitsgruppen, in denen auch Eltern ohne „Mandat“ mitarbeiten können) und Sie über die Fortschritte unserer Arbeit auf dem Laufenden halten.

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

Termine

Online Treffen des Schulartenausschuss Grundschulen


Mittwoch, 03.03.21
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Online Sitzung des Schulartenausschuss Berufliche Schulen


Donnerstag, 04.03.21
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Online-Treffen des Schulartenausschuss der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren


Dienstag, 09.03.21
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Onlinetreffen der beruflichen Schulen
  • Anträge für den Bürgerhaushalt Stuttgart 
  • Online Treffen des Schulartenausschuss der Grundschulen
  • Ergebnis der Überprüfung der Masken
  • Seite 2

  • Impressum
  • Unterstützer

Nach oben

© 2021 GEB Stuttgart