April 2025: Aus der bisherigen „AG Masterplan“ wird die „AG SBBZ und Inklusion“
hier klicken zum runterladen: AG SBBZ und Inklusion Flyer
Arbeitsgemeinschaft SBBZ und Inklusion
Die Arbeitsgemeinschaft „SBBZ und Inklusion“ des GEB Stuttgart richtet den Fokus auf die Bildungschancen für Kinder mit Förderbedarf.
Auch im aktuellen Schuljahr sind wir am SBBZ (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum) und in der Inklusion mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert. Der große Personalmangel und fehlende Ressourcen führen zu einer immer schlechter werdenden Unterrichtsversorgung. Die Bildungsmöglichkeiten unserer Kinder sind dadurch stark eingeschränkt. Eltern haben oft keine wirkliche Wahlmöglichkeit bei der Entscheidung für einen guten Lernort für ihr Kind.
Dies muss sich ändern. Dafür setzt sich die Arbeitsgemeinschaft ein. Wir möchten Eltern von Schülerinnen und Schülern am SBBZ und in der Inklusion stärken und vernetzen.
Gemeinsam können wir eine starke Stimme in Stuttgart werden und die Bildungschancen unserer Kinder verbessern.
Wer wir sind? (von links), Photo siehe unten
Verena Herfter:
Vorsitzende des Schulartenausschusses SBBZ im GEB Stuttgart, Elternbeiratsvorsitzende der Margarete-Steiff-Schule
December Lynn-Zawinell:
ehem. GEB Vorstandsmitglied, Sprecherin bisherige AG Masterplan
Anna Linder:
stellv. Vorsitzende des Schulartenausschusses SBBZ im GEB Stuttgart,
stellv. Elternbeiratsvorsitzende der Gustav-Werner-Schule
Stephanie Wieland:
Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderung,
Mitglied im Schulbeirat, Mitglied im Vorstand des KdGEB,
Mitglied in der Arbeitsgruppe „Kita für alle“
Wir alle sind außerdem Mutter eines Kindes mit Behinderung und kennen die täglichen Herausforderungen gut. Wir sind auf der Suche nach weiteren Eltern, die sich vernetzen wollen, um gemeinsam Veränderungen zu bewirken.
Neugierig geworden?
Dann kommen Sie zu unserem ersten Online-Treffen am
Donnerstag, 10. April 2025 um 19 Uhr!
Einfach eine Mail schreiben an: verena.herfter@geb-stuttgart.de
hier klicken: Link zur bisherigen Beschreibung vor April 2025
